Weasley, Arthur
Der Vater von Ron und dessen Geschwistern Bill, Charlie, Percy, Fred, George und Ginny heißt Arthur. Er feiert jedes Jahr am 6. Februar Geburtstag * und ist ist verheiratet mit Molly, die ganze Familie lebt in ihrem Haus, das sie Fuchsbau nennen.
Arthur Weasley arbeitet gemeinsam mit seinem Kollegen Perkins für das Zaubereiministerium im Büro für den Missbrauch von Muggelartefakten. Ron behauptet zwar, das sei die langweiligste Abteilung des Ministeriums, Vater Weasley aber hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Er ist hoffnungslos vernarrt in alles, was mit Muggeln zu tun hat.
In seiner Garage hat Arthur einen alten Ford Anglia so verzaubert, dass das Auto fliegen kann. Außerdem hat er den Innenraum magisch vergrößert, nicht nur haufenweise Gepäck, sondern auch Unmengen an Passagieren finden in ihm Platz. Mit diesem umgebauten Auto holt Ron im zweiten Roman zusammen mit den Zwillingen seinen Freund Harry aus dessem Gefängnis bei den Dursleys. Und als die beiden Jungs den Hogwarts-Express versäumen, machen sie sich ebenfalls in diesem Auto auf den Weg zur Schule.
Arthurs Erzfeind ist Lucius Malfoy, dem er nur zu gerne den Besitz unerlaubter magischer Gegenstände nachweisen würde. Malfoy erwidert seine Abneigung, und vor dem zweiten Schuljahr prügeln sich die beiden Familienväter gar bei Flourish & Blotts in der Winkelgasse, weil Malfoy die Weasleys auf unerträgliche Art beleidigt.
Zur Quidditchweltmeisterschaft vor Beginn des vierten Schuljahres holt Arthur gemeinsam mit seinen Söhnen Harry bei den Dursleys ab. Wie üblich, wenn Herr Weasley auf Muggel trifft, gerät die Szenen zum Chaos: Beim Versuch, Harrys Zuhause durch den Kamin zu betreten, legt er versehentlich das Wohnzimmer in Schutt und Asche.
Im fünften Teil trifft Harry Mr. Weasley im Hauptquartier des Ordens des Phönix wieder. Arthur, seine Frau und die beiden ältesten Söhne unterstützen den Geheimbund im Kampf gegen Lord Voldemort.
Zunächst macht sich Harry zusammen mit Mr. Weasley auf den Weg zu seiner Anhörung vor dem Zaubergamot im Zaubereiministerium. Rons Vater hat er es zu verdanken, dass er gerade noch rechtzeitig vor dem Minister und den Richtern erscheinen kann.
Im weiteren Romanverlauf wird Arthur Weasley zum ersten Opfer des stillen Kampfes gegen die Dunkle Macht. Als er während einer Nachtschicht einnickt, in der er den Zugang zur Prophezeiung bewachen soll, wird er von der Schlange Nagini angegriffen und schwer verletzt.
Weasley hat sein Leben einzig und allein Harry zu verdanken, der zeitgleich zum Angriff in merkwürdiger, gedanklicher Verbindung zu Voldemort stand und Professor Dumbledore alarmiert. Der reagiert sofort, schickt Boten aus und lässt Arthur innerhalb von Minuten aufspüren und gerade noch rechtzeitig ins St.-Mungo-Hospital einliefern.
Zu Beginn des sechsten Bandes erfährt Harry von Molly Weasley, dass ihr Mann befördert wurde. Er leitet auf Anordnung von Rufus Scrimgeour das »Büro zur Ermittlung und Beschlagnahme Gefälschter Verteidigungszauber und Schutzgegenstände« mit zehn Mitarbeitern. Konkret bedeutet dies, dass er Trittbrettfahrern unwirksame Anti-Voldemort-Amulette und anderen Kram abnehmen soll.
*)
Diese Information stammt nicht aus den Romanen um Harry Potter.
Wir haben sie folgender Quelle entnommen: Offizielle Website von J.K.Rowling
Details zur Herkunft der Information auf unseren Seiten sind bei
den Quellenangaben
zu finden.