Grimmauldplatz 12
Das Hauptquartier des Phönixordens befindet sich am Grimmauldplatz Nummer zwölf, London. - Mit diesem Satz endet das zweite Kapitel im fünften Band der Romanserie.
Die Mitglieder des Ordens des Phönix müssen sich fest auf diese Formel konzentrieren, wenn sie an den Hausnummern elf oder dreizehn am Grimmauldplatz in London vorübergehen. Nur dann erscheint das normalerweise auch für Magieraugen verborgene Gebäude mit der Hausnummer zwölf.
Es liegt in einer heruntergekommenen Gegend der englischen Hauptstadt und dient - wie gesagt - dem Orden als Hauptquartier.
Das Haus gehört der Familie Black, dessen letzter lebender Spross Harrys Pate Sirius ist. Dessen Familie ging aus einem sehr alten Zauberergeschlecht hervor und alle Angehörigen standen in der Tradition Salazar Slytherins und dessen Vorliebe für reinblütige Magier.
Entsprechend düster ist das Gebäude am Grimmauldplatz, aber trotzdem hat Sirius Black den seit dem Tod seiner Mutter zehn Jahre zuvor leer stehenden Familiensitz Dumbledore für den Orden angeboten. Der akzeptierte. Das Haus ist wie geschaffen für die Zwecke des Ordens. Schon seit Urzeiten ist es durch vierlei Zauber gegen Muggel gesichert, und Dumbledore versteckt es auch vor der magischen Welt, indem er es mit dem Fideliuszauber versiegelt und sich selbst als Geheimnisträger einsetzt.
Im sechsten Teil eröffnet Dumbledore Harry, dass er nach dem Tode Sirius' auf testamentarischen Wunsch seines Paten dessen gesamten Besitz, also auch das Haus am Grimauldplatz erbt – samt lebenden und toten Inventars.
Das Geschlecht der Blacks
In der Halle des Familiensitzes hängen viele Portraits der Ahnen von Sirius. Deren Bewohner schlafen normalerweise, und eines der Bilder ist sogar mit einem Vorhang abgedeckt.
Auf dem Portrait hinter der Abdeckung befindet sich eine abstoßende, sabbernde alte Frau, die keinesfalls geweckt werden darf.
Passiert dies - etwa wenn wieder einmal die linkische Nymphadora Tonks Lärm verursacht -, so fliegen die Vorhänge auseinander und die Alte beginnt zu brüllen und zu kreischen.
Die abgebildete Dame ist die Mutter von Sirius, einst eine wütende Verfechterin der Reinblütigkeit. Wann immer sie erwacht, beginnt sie wüste Beschimpfungen gegen Halb- und Schlammblüter auszustoßen, die ihrer Ansich nach den Familiensitz der Blacks besudeln. Die anderen Portrait stimmen gerne in das Gebrüll ein, weshalb die Halle nur vorsichtig betreten werden darf und jeder Lärm vermieden werden muss.
Das Bildnis der Mutter abzuhängen, hat niemand geschafft. Es scheint mit einem Dauerklebefluch verwunschen worden zu sein.
Ein weiteres Relikt aus der schwarzen Vergangenheit der Blacks ist der Hauself Kreacher, der fest in der Tradition der Familie verwachsen ist und Sirius als seinen Meister nur anerkennt, weil er dies als Elf muss.
Als reinblütige Zauberer, deren Familienmotto Toujours pur lautete und die darauf achteten, sich stets nur mit Ihresgleichen zu verheiraten, haben die Blacks eine weit verzweigte Verwandschaft in gut bekannten Kreisen, die auf einem alten Wandteppich festgehalten ist.
Der Wandteppich
Der alte Teppich trägt die Überschrift »Das fürnehme und gar alte Haus der Blacks«. Auf ihm ist der Stammbaum des Geschlechts abgebildet und offenbart Harry überraschende Zusammenhänge:
- Der jüngere Bruder seines Paten Sirius hieß Regulus und war ein Todesser.
- Sirius Ururgroßvater, Phineas Nigellus, war einst einer der Vorgänger von Albus Dumbledore im Amt des Schulleiters von Hogwarts.
- Die junge Hexe Nymphadora Tonks ist eine Nichte von Sirius, dessen Lieblingscousine Andromeda sich mit Ted Tonks, einem Muggelstämmigen, verheiratete und Nymphadora zur Welt brachte. Deshalb wurde sie aus der Familie ausgeschlossen.
- Eine der Schwestern von Andromeda, also ebenfalls Cousine von Sirius, heißt Bellatrix und heiratete Rodolphus Lestrange. Beide sind Todesser, die in Askaban einsitzen, weil sie vom Zaubergamot gemeinsam mit Barty Crouch und Rodolphus Bruder Rabastan der folgenschweren Folter an Frank und Alice Longbottom für schuldig befunden wurden.
Harry erkennt die Lestranges wieder: Er hatte sie im vierten Teil in Dumbledores Denkarium gesehen. - Die zweite Schwester Andromedas und Cousine Sirius' ist Narzissa, die mit Lucius Malfoy verheiratet ist.
Harrys Pate ist demnach ein Onkel zweiten Grades von Draco.