St.-Mungo-Hospital
Mitten in London steht das St.-Mungo-Hospital für Magische Krankheiten und Verletzungen. Das Krankenhaus für Hexen und Zauberer befindet sich getarnt in dem für Muggel geschlossenen Kaufhaus Reinig & Tunkunter.
In St.-Mungo werden von Heilern alle Verletzungen behandelt, die sich Magier zuziehen können.
Zwar ist von diesem Krankenhaus bereits einige Male die Rede, bevor Harry und seine Freunde es je betreten. Doch im fünften Band besuchen der Junge, Hermine und die Weasleys den Vater der Familie im ersten Stock, in der Abteilung für »Verletzungen durch Tierwesen«. Arthur Weasley wurde von Nagini lebensbedrohlich verletzt, kann aber geheilt werden.
Auf dem Weg zur Cafeteria des Hospitals treffen die Freunde zufällig auf einen alten Bekannten. Gilderoy Lockhart wird im vierten Stock in der Abteilung für »Fluchschäden« verwahrt. Seit er drei Jahre zuvor sein Gedächtnis verloren hatte, hat sich sein Zustand kaum gebessert.
In der gleichen Abteilung kommt es zu einer traurigen Begegnung. Die Freunde um Harry sehen Neville und dessen Großmutter, die gerade den wahnsinnigen Eltern des Jungen, Frank und Alice, einen Besuch abstatten. Die beiden waren viele Jahre zuvor Opfer von vier Todessern geworden, die die Longbottoms so grausam folterten, dass sie den Verstand verloren.
Ebenfalls Patient in der geschlossenen Abteilung für Opfer von Fluchschäden ist Broderick Bode. Er ist einer derjenigen, die nicht geheilt werden. Im Gegenteil: Bode wird im Krankenhaus von einer Topfpflanze erwürgt.
In der sechsten Romanfolge wird zu Anfang bekannt, dass das St.-Mungo-Hospital nicht ausschließlich Zauberern und Hexen vorbehalten ist. Auch Muggel werden dort im Notfall behandelt. Herbert Chorley, ein Mitglied der britischen Regierung wurde Opfer eines misslungenen Imperiusfluches und soll auf Anweisung des Zaubereiministeriums in St.-Mungo kuriert werden.