Orden des Phönix
In dunklen Zeiten, als Lord Voldemort einst seinen unaufhaltsam scheinenden Aufstieg zur absoluten Macht beschritt, gründeten seine unerschütterlichsten Gegner den »Orden des Phönix«. Ihr Ziel bestand darin, Widerstand zu leisten, so gut es eben ging.
Im fünften Roman zeigt Mad-Eye Moody Harry eine Fotografie, auf der die Gründungsmitglieder des Ordens zu sehen sind:
- Sirius Black
- Edgar Bones † *
- Caradoc Dearborn †
- Elphias Doge
- Aberforth Dumbledore *
- Albus Dumbledore
- Dädalus Diggel
- Benjy Fenwick †
- Rubeus Hagrid
- Frank Longbottom *
- Alice Longbottom *
- Remus Lupin
- Marlene McKinnon †
- Dorcas Meadows †
- Alastor Moody
- Peter Pettigrew *
- Sturgis Podmore
- James Potter †
- Lily Potter †
- Gideon Prewett †
- Fabian Prewett †
- Emmeline Vance
*) Mit † gekennzeichnete Mitglieder wurden von Voldemort oder seinen Anhängern bereits vor Beginn der Romanserie getötet. Andere mit * markierte Personen stehen aus unterschiedlichen Gründen ebenfalls nicht mehr zur Verfügung, als der Dunkle Lord am Ende des vierten Romans in alter Gestalt wiedergeboren wird und Dumbledore die »alten Kämpfer« erneut zusammen ruft.
An Stelle der Ausfälle kommen jedoch einige neue Mitglieder hinzu:
- Mundungus Fletcher
- Hestia Jones
- Minerva McGonagall
- Kingsley Shacklebolt
- Severus Snape
- Nymphadora Tonks
- Arthur Weasley
- Bill Weasley
- Charlie Weasley
- Molly Weasley
Gleich zu Beginn der Romanfolge schickt der Orden eine Leibgarde nach Little Whinging. Harry und sein Cousin Dudley waren von zwei Dementoren angegriffen worden, die der Junge erst mit dem Patronuszauber verjagen konnte. Um ihn vor weiteren Gefahren, auch vor Übergriffen des Zaubereiministeriums zuschützen, bringt ihn die Garde ins Hauptquartier des Ordens.
Die neun Mitglieder der Leibgarde sind Dädalus Diggel, Elphias Doge, Hestia Jones, Remus Lupin, Alastor Moody, Sturgis Podmore, Kingsley Shacklebolt, Nymphadora Tonks und Emmeline Vance.
Welche Aufgaben die Ordensmitglieder im Detail wahrnehmen, wird nicht erklärt. Bekannt wird lediglich, dass einige von ihnen im Wechsel den Eingang zur Mysteriumsabteilung im Ministerium für Zauberei bewachen.
Während eines seiner Wachdienste nickt Arthur Weasley ein, wird von der Schlange Nagini angegriffen und schwer verletzt. Offenbar wurde auch Sturgis Podmore dort angegriffen, als er Wache hielt.
Gegen Ende des fünften Romans greifen die Ordensmitglieder Black, Lupin, Moody, Shacklebolt, Tonks und Dumbledore in die Schlacht um die Prophezeiung ein und sorgen dafür, dass fast alle Todesser gefasst werden.
Zu Beginn der sechsten Folge wird bekannt, dass Voldemort das Ordensmitglied Emmeline Vance ermordet hat.
Auch im siebten Band bleibt der Orden aktiv. Bevor Harry Potter mit seinem siebzehnten Geburtstag den magischen Schutz gegen Voldemort im Hause von Onkel und Tante verliert, wird er von den Ordensmitgliedern Rubeus Hagrid, Alastor Moody, Arthur Weasley, Nymphadora Tonks, Remus Lupin, Mundungus Fletcher, Kingsley Shacklebolt, Bill Weasley und seinen Freunden Hermine, Ron, Fred und George sowie Fleur Delacour dort abgeholt.
Mit Hilfe des Vielsafttrankes nehmen Mundungus, Fred, George, Fleur, Hermine und Ron die Gestalt Harrys an, um Voldemort und die Todesser zu verwirren. Jeweils in Paaren – einer der sieben Harrys zusammen mit einem der restlichen Getreuen – verlassen sie Little Whinging. Das Täuschungsmanöver geht zwar auf und Harry gelingt die Flucht. Der Preis jedoch ist hoch: Mad-Eye, von seinem Begleiter Mundungus im Stich gelassen, wird von Voldemort getötet und George verliert ein Ohr auf der Flucht vor Snape.