Bode, Broderick
Wie sein Kollege Croaker ist Broderick Bode, geboren im Jahr 1947 *, einer der »Unsäglichen« im Ministerium für Zauberei. So nennt man die Angestellten der Mysteriumsabteilung. Was diese treiben, weiß kein außen Stehender so recht, alles ist streng geheim.
Die Freunde um Harry lernen Broderick Bode auf einem Campingplatz anlässlich des Endspiels der Quidditchweltmeisterschaft vor dem Beginn ihres vierten Schuljahres kennen.
Ein Jahr danach treffen sie erneut auf den Zauberer, allerdings ohne ihn zunächst wieder zu erkennen. Im fünften Roman ist Bode ebenso wie Gilderoy Lockhart, Alice und Frank Longbottom als Opfer eines Fluchzaubers Insaße der geschlossenen Abteilung im St. Mungo Hospital. Der Mann ist geistig verwirrt und hält sich für eine Teekanne.
Während die Freunde sich in der Abteilung aufhalten, bringt eine der Heilerinnen, Miriam Strout, dem Patienten Bode ein Weihnachtsgeschenk. Die harmlose Topfpflanze entpuppt sich später als Teufelsschlinge, die den armen Broderick im Krankenhaus erwürgt.
Wie sich später herausstellt, wurde Broderick Bode von Lucius Malfoy mit dem Imperius-Fluch belegt, um ihn aus der Mysteriumsabteilung des Ministeriums die Prophezeiung stehlen zu lassen.
Als Bode scheitert, den Verstand verliert und in St. Mungos landet, wollen die Todesser kein Risiko eingehen und schicken ihm die tödliche Pflanze.
*) Alle Jahres- und Altersangaben in unserem Kompendium gehen davon aus, dass der zweite Band in den Jahren 1992/93 handelt. Welche Schlüsse zu dieser Erkenntnis führen und welche Konsequenzen diese Annahme hat, haben wir in unseren Überlegungen zu Harrys Geburtstag zusammengefasst.
Wer hingegen meint, der zweite Band müsse im Jahr 1991 beginnen, der sollte zu jeder unserer Altersangabe noch 1 hinzu addieren, beziehungsweise von historischen Jahreszahlen 1 abziehen.