Little Hangleton
Im zweiten Band der Romanserie macht Harry Potter Bekannschaft mit dem Tagebuch Tom Riddles, den er in der Kammer des Schreckens noch einmal besiegen kann.
Der vierte Roman beginnt mit dem Tod der Familie Riddle, die in einer Ortschaft namens Little Hangleton lebte.
Little Hangleton ist demnach der Geburts- und Todesort von Lord Voldemorts Vater, der den gleichen Vornamen wie sein Sohn trug. Das Haus seiner Großeltern nutzt der dunkle Lord Jahre später, zu Beginn von Harrys viertem Schuljahrs, als Basis für seinen Kampf um die Rückkehr.
Gestaltlos und schwach wartetet er dort unter der Obhut von Wurmschwanz und am Leben gehalten vom Gift der Schlange Nagini auf das Ende des Trimagischen Turniers, um Harrys in seine Gewalt zu bringen und mit dessen Hilfe wieder aufzuerstehen.
Im Laufe des Prologs zum vierten Teil erfahren die Leser von den merkwürdigen Umständen, die zum Tod der Riddles geführt hatten. Für die Bewohner des Dorfes steht fest, dass der Gärtner der Riddles, Frank Bryce, der Mörder war. In der Dorfkneipe weiß die Köchin der Riddles zu berichten, dass Frank als einziger einen Zweitschlüssel zum Herrenhaus hatte und demnach der erste Kandidat für den Familienmord war.
Die polizeilichen Ermittlungen ergaben jedoch ein anderes Bild: Da den Leichen äußerlich keine Gewalt anzusehen war, konnte keine Todesursache und auch kein Täter ermittelt werden. Dass die drei Riddles, die Großeltern und der Vater von Voldemort, Opfer eines tödlichen Zauberfluches des Dunklen Lords geworden waren, konnte die Muggelpolizei schließlich nicht ahnen.
Voldemorts Rückkehr
Der Friedhof von Little Hangleton ist gegen Ende der Romanfolge Schauplatz der Wiederauferstehung von Voldemort. Am Grab seines Vaters lässt der Dunkle Lord seinen Diener Wurmschwanz aus dem Staub der Knochen aus dem Grab Riddles, der eigenen Hand des Getreuen und dem Blut Harrys ein Gebräu anrühren, in das er die widerwärtige Babygestalt Voldemorts taucht.
Der Böseste aller Bösen ist wiedergeboren! - Als er versucht, Harry zu töten, kommt es zu einer unerwarteten Kraftprobe, die der Junge für sich entscheiden und erneut dem Tod entrinnen kann.
Voldemorts Herkunft
Erst in der sechsten Romanfolge erfährt Harry alle Details über die Herkunft Voldemorts. Im Denkarium Dumbledores begleitet er die Erinnerungen verschiedener Zauberer aus der Zeit vor der Geburt des Dunklen Lord.
Ebenfalls in Little Hangleton lebte die verarmte Zaubererfamilie Gaunt, der Großvater Voldemorts mit seinen beiden Kindern Merope und Morfin, in deren Adern das Blut Salazar Slytherins floss.
Die hässliche Merope hatte sich in den Sohn Tom der reichen Familie Riddle verliebt. Ihr Geliebter schwängerte das Mädchen und verließ sie, bevor sie den Sohn gebar, dem sie die beiden Vornamen Tom (nach seinem Vater) und Vorlost (nach seinem Großvater) gab und der sich später Lord Voldemort nennen sollte.