Karkaroff, Igor
Der Schulleiter von Durmstrang heißt Igor Karkaroff. Im vierten Band reist er gemeinsam mit einer Delegation seiner Schüler nach Hogwarts, wo das Trimagische Turnier ausgetragen wird.
Karkaroff ist ein hoch gewachsener, schlanker Magier mit markantem Adlerprofil, kurzem weißem Haar, einem ebenfalls weißen Spitzbart und kalten, stahlblauen Augen. Auf den ersten Blick wirkt er unsympathisch.
Die dunkle Vergangenheit Igor Karkaroffs offenbart sich erst während des Turniers. Er war einst ein Todesser, der für seine Taten in Askaban einsaß. Damals war es der Auror Moody, der Karkaroff gefasst und ins Gefängnis gebracht hatte.
Vor der dritten Turnieraufgabe erlebt Harry Potter in Professor Dumbledores Denkarium mit, wie es dem Mann durch Verrat an seinen ehemaligen Gesinnungsgenossen gelang, sich die Freiheit wieder zu erkaufen. In Hogwarts trifft Karkaroff Jahre später auf den vermeintlichen * Moody, dem er seinen Aufenthalt in Askaban zu verdanken hatte.
Als Lord Voldemort am Ende des Bandes wieder erstarkt, flieht Karkaroff entsetzt. Er muss wegen seines Verrates den sicheren Tod fürchten.
Die Schüler von Durmstrang müssen den Heimweg ohne ihren Schulleiter antreten.
Wie richtig Igor Karkaroff mit seiner Vermutung lag, erfahren wir zu Anfang des sechsten Bandes. Die Leiche des Verräters wird in einer Bretterbude irgendwo im Norden gefunden. Das Dunkle Mal über dem Tatort weist darauf hin, dass Todesser ihren ehemaligen Mitstreiter hingerichtet haben.
*) Im vierten Roman nimmt ein Hochstapler die Gestalt von Alastor Moody an. Wann immer im Verlauf dieses Schuljahres Moody erwähnt wird, verbirgt sich hinter ihm in Wirklichkeit Barty Crouch. Wie dem Schurken die Verwandlung gelingt, kann man unter dem Stichwort Vielsaft-Trank nachlesen.