Gryffindor, Godric
Einer der vier Gründer der Schule für Hexerei und Zauberei. Gemeinsam mit Helga Hufflepuff, Rowena Ravenclaw und Salazar Slytherin erbaute Godric Gryffindor das Schloss von Hogwarts, fern von den neugierigen Augen der Muggel.
Godric ist der Namenspatron des Hauses Gryffindor.
Zwischen Gryffindor und Slytherin kam es nach einigen Jahren zum heftigen Streit wegen der Auswahl der Schüler. Slytherin wollte nur reinblütige Zauberer zulassen, Magier mit Muggeleltern schienen ihm nicht vertrauenswürdig.
Gryffindor setzte sich durch und Slytherin verließ Hogwarts. Allerdings baute er zuvor eine Geheimkammer in das Schloss ein, von der Gryffindor und die beiden Mitbegründerinnen der Schule nichts wussten.
Von Godric Gryffindor stammt das Schwert, das der Phönix Fawkes am Ende des zweiten Bandes verborgen im Sprechenden Hut in die Kammer des Schreckens bringt. Mit dem Schwert Gryffindors gelingt es Harry, das Monster in der Kammer zu töten.