Borgin & Burkes
In der Nokturngasse im magischen London befindet sich ein Laden für dunkle Magie, der von Mr. Borgin geführt wird und in dem es so interessante Dinge wie die »Hand des Ruhmes« zu kaufen gibt. Man steckt eine Kerze in die Hand, die dann nur noch für den Träger leuchtet. — »Der beste Freund der Diebe und Plünderer!«
Bei Borgin & Burkes landet Harry Potter versehentlich, als er im zweiten Buch zum ersten Mal mit Flohpulver reist.
Dort wird er Zeuge eines Handels zwischen dem Inhaber, dem buckligen Mr. Borgin, und Lucius Malfoy, der einige seiner verbotenen Gifte loswerden will.
Vor Beginn des sechsten Schuljahres beschatten Hermine, Ron und Harry Draco Malfoy, als dieser mit Mr. Borgin einen dubiosen Handel abschließt, dessen Inhalt die drei Freunde jedoch nicht in Erfahrung bringen können. Erst im Laufe der Romanfolge wird klar, dass Draco mit Hilfe von Mr. Borgin ein Spiegelkabinett repariert, mit dem er Todesser in Hogwarts einschleust.
Von Borgin & Burkes stammt auch ein verfluchtes Opalhalsband, von dem Katie Bell im gleichen Jahr schwer verletzt wird.
Ebenfalls im sechsten Roman hat der zweite Namensgeber von Borgin & Burkes einen kurzen Auftritt im Denkarium Dumbledores: Caractacus Burke. Im gleichen Band erfährt Harry ebenfalls aus dem Denkarium, dass Tom Riddle nach seinem Schulabschluss an Hogwarts zum Unverständnis aller als Gehilfe bei Borgin & Burkes zu arbeiten begonnen hatte.