Waschlab, Runald
Wazlib, Roonil
Der Name Runald Waschlab ist nichts anderes als eine Art Pseudonym für Ronald Weasley. Im sechsten Roman verwendet Harrys Freund einen Rechtschreibchecker, eine Spezialfeder aus dem Zaubersortiment seiner Brüder, deren korrigierende Eingenschaften jedoch nicht mehr richtig funktionieren: Die Feder schreibt statt seines richtigen Namens eben »Runald Waschlab« unter einen Aufsatz über Dementoren.
Der Schreibfehler erspart Harry später im Roman eine erneute Erniedrigung durch Professor Snape, als dieser den Jungen verdächtigt, das Buch des Halbblutprinzen zu besitzen. In seiner Not tauscht Harry das Buch mit Ron, in dem als Eigentümer ebenfalls Runald Waschlab eingetragen ist. In seiner Not reklamiert Harry diese Bezeichnung für sich selbst als Spitznamen und wendet so das Aufdecken seines Geheimnisses ab.