Klitterer
Quibbler
Der Klitterer ist ein Magazin der Boulevardpresse, das beim ersten Durchblättern bereits durch Überschriften auffällt, die an den Haaren herbei gezogen zu sein scheinen. So entdeckt Harry im Klitterer einen Artikel, in dem tatsächlich behauptet wird, sein Pate Sirius könne die Morde, die im dritten Band zur Sprache kommen, sicher nicht begangen haben. Denn sein wahrer Name laute Stubby Boardman, er sei ehemaliger Leadsänger einer magischen Popgruppe namens »The Hobgoblins«.
Hermine weiß zu Beginn des fünften Schuljahres zu berichten: »Der Klitterer ist totaler Mist, das weiß doch jeder.« - Naja, fast jeder. Die Tochter des Chefredakteurs, Luna Lovegood, ist natürlich anderer Meinung.
Im fünften Teil organisiert Hermine ein Treffen zwischen Harry, Luna und Rita Kimmkorn. Die Klatschreporterin wird erpresst, die Gegendarstellungen Harrys zur offiziellen Version des Ministeriums, wie sie im Tagespropheten abgedruckt wird, zusammenzufassen. Lunas Vater veröffentlicht den Artikel im Klitterer.
Die Alternative zum Klitterer ist die Hexenwoche. Eine weitere Zeitschrift der Zaubererwelt trägt den Titel Verwandlung Heute, wird jedoch nur einmal im dritten Roman erwähnt.