Mr. Gregorowitsch
Neben dem bereits im ersten Band auftretenden Mr. Ollivander ist auch ein gewisser Gregorowitsch Hersteller von Zauberstäben. Obwohl sein Vorname nicht bekannt wird, scheint Gregorowitsch aus den dunklen, ärmeren Regionen der Zaubererwelt zu stammen.
Dies kann man bereits im vierten Band erahnen, in dem Herr Gregorowitsch als Hersteller von Viktor Krums Zauberstab erwähnt wird. Krum war Schüler an Durmstrang und spielt in der bulgarischen Quidditchmannschaft. – Mag man daraus schließen, dass Gregorowitsch aus Bulgarien oder einem anderen Ort Osteuropas stammt?
Auch aus den nächsten Auftritten Gregorowitschs im siebten Band wird der Leser nicht unbedingt schlauer. Voldemort fragt am Wohnort des Mannes nach seinem Verbleib und erhält an der Tür von einer Frau die Auskunft, er wohne hier nicht mehr. Interessant daran ist, dass diese Antwort auch im englischen Originaltext auf deutsch gegeben wird. Dieser Umstand dehnt die Möglichkeiten der Herkunft Gregorowitschs noch weiter aus.
Die Frau – Gregorowitschs Ehefrau? – bezahlt ihre Antwort jedenfalls mit dem Leben und hat dennoch nicht verhindern können, dass der Zauberstabmacher Voldemort in die Hände fällt.
Nicht verwechseln sollte man übrigens Herrn Gregorowitsch mit Dragomir Gorgowitsch.