Gryffindor
In Gryffindor regieren Tapferkeit und Mut, weiß der Sprechende Hut zu berichten. Gryffindor ist eines der vier Schulhäuser der Schule für Hexerei und Zauberei. Der Name geht zurück auf einen der Gründerväter der Schule, Godric Gryffindor.
Die drei Alternativen zu Gryffindor sind Hufflepuff, Ravenclaw und Slytherin.
Der Name des Hauses geht zurück auf einen der vier Gründer von Hogwarts, Godric Gryffindor. Die Hausfarben der Gryffindors sind scharlachrot und gold. Ihr Wappentier ist der goldene Löwe auf rotem Grund.
Die Hauslehrerin der Gryffindors ist Professor McGonagall, ihr Hausgeist der Fast Kopflose Nick.
Dem Haus der Gryffindors gehört auch der Protagonist der Romane, Harry Potter, an. Vor ihm waren schon Professor Dumbledore und sein Vater Gryffindors, und auch seine besten Freunde, Hermine und Ron, sowie dessen gesamte Familie besuchen oder besuchten Hogwarts unter dem gleichen Haus.
Zwischen Gryffindor und dem Haus der Slytherins besteht sei eh und je Streit. Beide Häuser kämpfen Jahr um Jahr um die Hausmeisterschaft und um den Quidditchpokal, zwischen den Schülern ergeben sich persönliche Spannungen.
So wie die Autorin der Romane die Kraftproben beschreibt, sind Gryffindor und Slytherin Synonyme für das Gute und das Böse. Das mag recht durchsichtig und schwarz-weiß-malerisch sein, sorgt aber immerhin für ein stets vorhandenes Grundpotenzial an Spannung.