Wilharm, Sabine
Frau Wilharm zeichnet seit der ersten Folge die Titelbilder der deutschen Romanausgaben, die beim Carlsen-Verlag erscheinen, wie auch die Illustrationen der Hörbücher. Ebenso wie der Übersetzer führt die Zeichnerin ein verhältnismäßig zurückgezogenes Leben. Über Frau Wilharm, die Harry Potter sein deutsches Gesicht gegeben hat, sind kaum Details öffentlich bekannt. Alleine ein paar biografische Randnotizen haben es bis an die Öffentlichkeit geschafft:
Nach ihrem Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg begann Wilharm 1976, als freie Illustratorin zu arbeiten. Zunächst illustrierte sie Bücher für Erwachsene, später folgten auch Bebilderungen für Kinderbücher. Außerdem fertigt Frau Wilharm, die ihrer Heimat Hamburg treu geblieben ist, auch Karikaturen und Bildgeschichten für Magazine an, etwa für Spiegel und Stern. Im Jahr 2023 wird Sabine Wilharm 69 Jahre alt.
1998 enstanden die ersten Skizzen der Figur Harrys, von deren Mehrdimensionalität sie begeister gewesen sei, sagte die Zeichnerin 2001 in einem Interview mit CINEMA. Uns gefallen die Zeichnungen der deutschen Illustratorin eigentlich viel besser, als die der Originale oder der US-amerikanischen Ausgaben von Harry Potter. Es heißt, auch die Autorin selbst ziehe die Illustration von Wilharm denen anderer Zeichner vor. Leider ist trotzdem zu befürchten, dass der Inhaber der Rechte am Merchandising, Warner Bros., in Zukunft ein einheitliches Bild der Figuren schaffen möchte. Es liegt aus deren Sicht nahe, dazu die amerikanische Darstellung zu verwenden.