Accio
Mit dem Sammel- oder Aufrufezauber kann man bewegliche Gegenstände auch aus größerer Entfernung herbeizaubern. Man richtet seinen Zauberstab auf den oder die Objekte oder konzentriert sich auf weiter entfernt liegende Gegenstände und spricht »Accio«. Sofort fliegen die eingesammelten Dinge auf den Magier zu, der sie auffangen kann.
Diesen Zauberspruch verwendet zum ersten Mal Molly Weasley im vierten Roman, die damit ihren beiden Söhnen Fred und George ihre Scherzartikel abnimmt, bevor diese sich mit ihren Schätzen auf den Weg zum Endspiel der Quidditchweltmeisterschaft machen können.
Während des Trimagischen Turniers bedient sich Harry des Aufrufezaubers, um sich in der ersten Aufgabe seinen Feuerblitz herbeizuzaubern und auf diesem dem Ungarischen Hornschwanz ein Ei zu stehlen.
Im gleichen Roman verwendet Harry den Aufrufezauber ein weiteres Mal und rettet damit sein Leben. Auf dem Friedhof von Little Hangleton ruft er nach der Kraftprobe mit Voldemort den Portschlüssel auf, der ihn in letzter Sekunde nach Hogwarts zurückbringt.