Riddikulus
Mit dem Riddikulus-Zauber kann man einen Irrwicht dazu bringen, seine Gestalt zu verändern. Tritt er einem als fürchterliches Monster gegenüber, wird er durch den Zauber in etwas vewandelt, das man lustig findet und über das man lachen kann. Der Irrwicht verschwindet.
Harry lernt diese Zauberformel im dritten Roman durch Professor Lupin kennen. Im Unterricht für Verteidigung gegen die dunklen Künste kleidet Neville die gefürchtete Gestalt Snapes, die sein Irrwicht angenommen hatte, in die lächerliche Aufmachung, die seine Großmutter normalerweise trägt. Parvati wickelt eine Mumie aus den Bandagen, Seamus raubt einer Todesfee die Stimme, und Ron lässt eine beinlose Riesenspinne durch den Raum kullern.
Später im Buch lernt Harry, den Zauber gegen Irrwichte einzusetzen, die als Dementoren erscheinen, und schließlich sogar, sich mit dem Patronuszauber gegen echte Dementoren zur Wehr zu setzen.