Proteus
Mit Hilfe des Proteus-Zaubers können fortgeschrittene Hexen und Zauberer dafür sorgen, dass gleichartige Gegenstände untereinander ihr Verhalten nachahmen. Das klingt kompliziert, ist im Grunde aber doch einfach.
Im fünften Band verhext Hermine 28 falsche Galleonen mit dem Zauber. Mit Hilfe der Münzen verständigen sich die Mitglieder von Dumbledores Armee untereinander.
Immer wenn Harry auf seiner eigenen Münze ein Datum mit Uhrzeit für das nächste Treffen der Mitglieder erscheinen lässt, ahmen alle anderen 27 Münzen das Verhalten der ersten nach und zeigen den Termin ebenfalls an, wobei sie heiß werden.
Es ist zu vermuten, dass auch Voldemort einst den Proteus-Zauber dazu verwendet hat, seine engsten Gefolgsleute, die Todesser, zu verständigen, wenn er sie zu sich rufen wollte.
Jeder Todesser trägt an seinem Unterarm das Dunkle Mal. Berührt der Schwarze Lord das Mal eines seiner Getreuen, so glüht nicht nur dieses heiß auf, sondern auch die Male aller anderen Todesser erglühen als Zeichen einer bevorstehenden Zusammenkunft.
Die genaue Formel des Proteus-Zaubers ist leider nicht bekannt.