Incarcerus
Um einen Gegner fluchtunfähig zu machen, fesseln Magier - genau wie früher auch Muggel - die Opfer mit Seilen. Allerdings brauchen sie diese nicht in mühevoller Handarbeit anzulegen. Sie bedienen sich vielmehr einer Zauberformel.
Man richtet den Zauberstab auf den zu Fesselnden und spricht »Incarcerus«. Sofort winden sich Stricke aus der Spitze des Stabes und winden sich um den Gegner.
Zum ersten Mal wird Harry Potter im ersten Band von Professor Quirrell gefesselt. Von da an wird der Zauber viele Male von verschiedenen Personen angewendet.
Doch erst gegen Ende der fünften Romanfolge erfahren wir den Wortlaut der Zauberformel, als Dolores Umbridge damit den Zentauren Magorian in Stricke legt.