Evanesco
Aufräumen ist eine lästige Arbeit. Im Gegensatz zu Muggeln haben es Magier jedoch recht einfach, Herumliegendes verschwinden zu lassen. Sie richten ihre Zauberstäbe auf die solche Dinge und sprechen dazu die Formel »Evanesco«. Das, was weg muss, verschwindet augenblicklich.
Den Verschwinde-Zauber wendet zum ersten Mal Bill Weasley im fünften Band an. Er lässt damit ein Pergament des Ordens des Phönix diskret verschwinden, das versehentlich nach einer Sitzung auf einem Tisch im Hauptquartier liegen gelassen wurde.
Auch Professor Snape bedient sich der Formel, um unbrauchbare Zaubertränke seiner Schüler verschwinden zu lassen.